Wenn Sie eine Immobilie erwerben, kommen da immer noch ein par Extrakosten dazu, keine Rose ohne Dornen…..
Zum einen die Grunderwerbsteuer (bei Gebraucht-Immobilien), diese beginnt bei 8 % bis zu einem Wert von 400.000 €, 9 % bis 600.000 €, 10 % bis 1.000.000€, über 1.000.000€ 11 %
ITP: Impuesto sobre Transmisiones Patrimoniales
Bei gewerblichen Immobilien und Grundstücken fällt Mehrwertsteuer an, 21 %.
IVA: Impuesto sobre Valor Añadido
Die Plusvalía – Impuesto sobre el Incremento del Valor de los Terrenos de Naturaleza Urbana (Wertzuwachssteuer) geht zu Lasten des Verkäufers
Zum anderen sind für Anwalt (Prüfung der Immobilie) und Notar (öffentliche Kaufurkunde) noch einmal 2 bis 3 % auf den Kaufpreis zu kalkulieren.
Sollten Sie die Immobilie finanzieren wollen, so können Sie dies in Spanien mit einer Hypothek von einer spanischen Bank machen. Unsere Bank des Vertrauens berät Sie gern zu den Konditionen, koordiniert den Termin mit dem Wertgutachter und kommt mit zum Notar, wenn die Hypothek auf das Haus eingetragen wird.
Ein Eigenkapital von 50 bis 60% ist ratsam.